Cincom Systems, Anbieter von Entwicklungssoftware der objektorientierten Sprache Smalltalk, stellt auf der OOP-Ausstellung vom 21. bis 23. Januar 2003 im ICM München (Messegelände) die aktuelle Cincom Smalltalk-Version vor.
Cincom Smalltalk ist eine komfortable objektorientierte Entwicklungsumgebung für binäre, portable Multi-Plattform-Anwendungen. Durch seine Internetfähigkeiten und die Unterstützung von Web-Services hat sich Cincom Smalltalk zu einer mächtigen E-Business-Plattform entwickelt. Bei E-Business-Anwendungen sind eine hohe Entwicklerproduktivität, ein schnelles "Time-to-Market" und Flexibilität während der Laufzeit entscheidende Erfolgsfaktoren. Diese bekannten Smalltalk-Stärken erlauben eine flexible und schnelle Anpassung an sich ständig ändernde Rahmenbedingungen.
Am Mittwoch, dem 22. Januar, laden Cincom Systems und die Firma Georg Heeg ab 18.30 Uhr zum Cincom Smalltalk-Abend ein. Nach mehreren parallel stattfindenden Präsentationen, bei denen die spezifischen Interessen von Smalltalk-Einsteigern, Smalltalk-Projektleitern und Technologie-Freaks angesprochen werden, hält Alan Knight, Cincom Systems, das Key-Referat zum technischen Status und zur künftigen Strategie von Smalltalk. Im Anschluss an Präsentationen und Diskussionen organisieren Cincom Systems und Georg Heeg den Empfang für die deutschsprachige Smalltalk-Community.
Zur OOP
Informationen zum Konferenzprogramm OOP 2003 sowie Online-Registrierung unter http://www.oopconference.com.
|