Mit Simatic C7-635 Touch erweitert Siemens Automation and Drives (A&D) sein Spektrum der Komplettgeräte zum Steuern, Bedienen und Beobachten. In einem Gerät integriert sind das Touch Panel TP170B und - aus der neuen Kompakt-Reihe der Simatic-S7-300-Steuerungen - die CPU 314C-2DP mit technologischen Funktionen und vielfältiger Peripherie. Gegenüber einer vergleichbaren modularen Lösung spart der kompakte Aufbau in einem Gerät Platz, Zeit und Kosten bei Aufbau, Montage, Verdrahtung und Engineering.
Das neue Komplettgerät Simatic C7-635 Touch verfügt über 24 digitale und fünf analoge Eingänge, 16 digitale und zwei analoge Ausgänge sowie die integrierten technologischen Funktionen Zählen, Messen, Regeln und Positionieren. Das Gerät ist flexibel mit Baugruppen aus dem S7-300-Spektrum erweiterbar, entweder direkt an der Rückwand oder dezentral über Profibus-DP. Durch die remanente Datenhaltung auf Micro Memory Card (MMC) benötigt das wartungsfreie Gerät keine Pufferbatterie. Zur Archiv- und Rezeptverwaltung werden Daten auf die MMC geschrieben und von ihr gelesen. Der Anwenderspeicher umfasst 64 Kilobyte. Gegenüber den Vorgängermodellen reduzierte Befehlslaufzeiten ermöglichen kürzere Maschinentaktzeiten. Zur Kommunikation ist eine MPI-/Profibus-DP-Schnittstelle integriert, zur Dokumentation von Prozessdaten eine Druckerschnittstelle.
Das vollgrafische Touch Panel TP 170B mit 5,7-Zoll-Blue-Mode-Display ist in der Bedienoberfläche frei gestaltbar. Mit zahlreichen Online-Sprachen - neben den Standardsprachen zum Beispiel auch chinesisch, koreanisch, kyrillisch und taiwanesisch - ist das neue Komplettgerät für den weltweiten Einsatz geeignet.
Projektiert und programmiert wird das neue Produkt wie alle C7-Geräte - im Steuerungsteil mit Step 7 und die Funktionen zum Bedienen und Beobachten mit ProTool.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.simatic.de.
|