Rainbow Technologies gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version des iKey 2032 USB-Sicherheits-Token bekannt. Die unter dem Namen iKey für Windows 2000 angebotene Kombinationslösung aus Soft- und Hardware stellt neben einem optimierten Sicherheitsniveau im Einsatz mit Windows 2000 u.a. Sicherheitsservices wie geschützte Anmeldung, sicherer Zugriff auf Email und das Internet, Dateiverschlüsselung und Fernzugriff sowie Support für bekannte PKI- (Public Key Infrastruktur) Umgebungen zur Verfügung. Das neue Produkt eignet sich optimal als Mobilitätslösung für Laptop-User und übernimmt den Schutz aller auf dem Laptop gespeicherten Informationen. Darüber hinaus unterstützt die Lösung die Erstellung digitaler Signaturen für Emails und lässt sich innerhalb von PKI-Systemen einsetzen.
Die neue Kombinationslösung nutzt die unter Windows 2000 bereitgestellte Funktionalität, wobei die Benutzeranmeldung anhand von Sicherheitsschlüsseln keinerlei Modifikationen voraussetzt. Bei dem iKey handelt es sich um einen kompakten Token, der direkt in den USB-Port am Laptop eingesteckt wird. Daneben ist der Sicherheitsschlüssel so klein, dass er problemlos am Schlüsselbund getragen werden kann und bietet so eine optimale Lösung für die Arbeit unterwegs. Nach Angaben der International Data Corp. (IDC) ist die iKey-Serie von Rainbow die im Markt führende Produktfamilie von USB-basierten Tokens für die Benutzerauthentifikation.
Nach den Prognosen der IDC wird die Zahl der Telearbeiter in Westeuropa bis zum Jahr 2005 auf rund 28 Mio. ansteigen. Diese rasante Expansion in der Telearbeit zeigt, dass User zunehmend ihre Laptops zur Speicherung sensibler Unternehmensdaten und Applikationen bzw. für die Verbindung zum Unternehmensnetz einsetzen. Damit hat sich auch die Anzahl der Diebstähle und verlorengegangenen Laptops sowie auch der unberechtigte Zugriff auf Unternehmensnetze erhöht. Darüber hinaus werden Unternehmen unter dem Datenschutzgesetz (BDSG) auch für die sichere Speicherung sensibler Informationen, wie z.B. persönliche Kontaktinformationen, verantwortlich gemacht. Unternehmen müssen demnach traditionelle und sensible Sicherheitssysteme auf Basis von "Benutzernamen und Kennwort" aufrüsten. Ein System mit 2-Faktor-Authentifikation, das auf Basis von etwas "was der User weiß" (Kennwort) in Verbindung mit etwas "was der User besitzt" (Sicherheitsschlüssel) arbeitet, stellt hier eine optimale Lösung dar.
"Wir begegnen einer wachsenden Anzahl von IT-Direktoren, die vor der Aufgabe stehen, robustere und zugleich benutzerfreundliche Sicherheitstechnologien binnen kurzer Zeit einzuführen," erklärt Jay Cunningham, Direktor für Produktmanagement bei Rainbow eSecurity. "Durch die einfache Installation und Bedienung wird der iKey diesen Anforderungen gerecht und die Anwender müssen sich darüber hinaus keine zusätzlichen Kennworte merken. Daneben ist aus der Sicht der Netzwerkmanager eine unproblematische Systemadministration ebenso wichtig. So haben wir die Konzeption des Produkts so unkompliziert wie möglich gehalten und gewähren dem User beim Einsatz von Windows 2000 dennoch optimierte Sicherheit."
"Die iKey 2000-Serie hat sich bei uns als eine höchst effektive Sicherheitslösung für PKI erwiesen und wir beabsichtigen die Lösung in Kürze auch in unseren Windows 2000 Umgebungen einzusetzen," kommentiert Allen Gwinn, Leiter des Technologiebereichs bei der SMU Cox School of Business in Dallas, Texas. "Wir setzen den iKey zum sicheren Zugriff auf das Informationsportal für die Serverinfrastruktur der Universität ein und wollen unseren Studenten zukünftig auch Zugang zu spezifischen Applikationen bereitstellen."
Das iKey für Windows 2000-Bundle gehört zu der iKey 2000-Serie und eignet sich besonders zum Einsatz in Umgebungen, die eine kartenintegrierte Erstellung und Speicherung privater Schlüsselsignaturen voraussetzen. Die iKey 2000-Serie bietet Unterstützung für Unternehmens-, Business-to-Business sowie Business-to-Consumer Applikationen auf allen gängigen PKI-Systemen, wie z.B.: Entrust, CA eTrust PKI, Microsoft (Internet Explorer und Outlook), Netscape, Baltimore, Verisign, Aventail, KyberPASS und viele andere. Der iKey 2000 eignet sich zum Einsatz in all diesen PKI-Umgebungen durch einfaches "Plug&Play". Darüber hinaus wurde der iKey für Windows 2000 jüngst mit der FIPS 140-1 Level 2 Zertifizierung von NIST (National Institute of Standards and Technology) ausgezeichnet.
Die ab sofort erhältliche iKey für Windows 2000-Lösung enthält fünf iKey 2032, ein USB-Kabel sowie eine CD mit der gesamten Software und Manuals und eignet sich für die Installation in Testumgebungen. Preise und Konditionen sind über die Rainbow Technologies GmbH erhältlich.
|