IONA, ein führender Anbieter von E-Business-Lösungen für die Web Services-Integration, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT 2002 (13. bis 20. März in Hannover) erstmals seine Orbix E2A (End 2 Anywhere)-Produktpalette dem europäischen Publikum. Orbix E2A umfasst eine Application Server-Plattform als Enterprise-, Standard- und J2EE-Edition sowie eine Web Services-Integrationsplattform als Collaborative-, Partner- und XMLBus-Edition. Für Entwickler hält IONA CDs mit folgendem Inhalt bereit: Für die Orbix E2A Application Server Plattform (J2EE Technology Edition) eine Developer-Lizenz für ein Jahr sowie eine 30 Tage-Testlizenz für die Orbix E2A Web Services Integrationsplattform (XMLBus Edition).
Neben den einzelnen Produkten zeigt IONA auf dem Messestand eine integrierte Live-Demonstration zur Application Server-Plattform, eine Demonstration zu Web Services in Verbindung mit mobilen Endgeräten sowie eine Demonstration mit umfassenden EAI (Enterprise Application Integration)- und B2Bi (Business-to-Business-Integration)-Bestandteilen. Vorgeführt werden diese Präsentationen zusammen mit den Partnerunternehmen GFT Financial Solutions (Anbieter integrierter IT-Lösungen), Interactive Objects Software (Anbieter von IT-Architektur wie bspw. einer Entwicklungsplattform für die Model Driven Architecture (MDA)) und Xtradyne (Spezialist für die Absicherung von E-Commerce-Lösungen auf der Basis von Corba, EJB und XML).
Web Services als strategischer Mittelpunkt
Laut Marktforschern (beispielsweise von IDC) wird 2002 das Jahr der Web Services. Als Corba-Experte und Marktführer in diesem Segment beschäftigt sich IONA Technologies seit 10 Jahren mit der Integration von Anwendungen auf Unternehmensebene. In konsequenter strategischer Weiterentwicklung hat IONA Technologies vor kurzem die Standard-basierte Internettechnologie Web Services in den Mittelpunkt der unternehmerischen Aktivitäten gestellt.
Im Rahmen der Corporate Lectures wird Barry Morris am 14. März 2002 um 10:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Web Services without limits" halten. Ort der Veranstaltung ist das Convention Center, Raum Heidelberg.
Uwe Lehr, Geschäftsführer Zentral- und Osteuropa von IONA, nimmt in der zweiten CeBIT-Hälfte am Dienstag, 19. März 2002, an einer Panel-Diskussion teil, die sich ebenfalls um das Thema Web Services drehen wird. Diese Diskussion findet im E-Business-Forum in Halle 6 statt und beginnt um 14:00 Uhr.
Born to be wild
Den für die CeBIT 2002 neu konzipierten Messestand des Unternehmens schmückt eine Harley-Davidson, die unter allen Teilnehmern des diesjährigen Messe-Gewinnspiels verlost wird. Weitere Preise sind: Ein Wochenende für zwei Personen in Dublin sowie ein Guinness-Überraschungspaket. Teilnahmekarten sind am Stand erhältlich.
Irish Pub & Irish Folk
Seinen Wurzeln entsprechend, unterhält IONA einen Irish Pub am Stand und lädt am 13., 14. und 19. März zur Happy Hour mit Guinness und irischer Live-Musik ein.
|