ABOUT Visual Basic Programmieren Programmierung Download Downloads Tips & Tricks Tipps & Tricks Know-How Praxis VB VBA Visual Basic for Applications VBS VBScript Scripting Windows ActiveX COM OLE API ComputerPC Microsoft Office Microsoft Office 97 Office 2000 Access Word Winword Excel Outlook Addins ASP Active Server Pages COMAddIns ActiveX-Controls OCX UserControl UserDocument Komponenten DLL EXE
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 10.01.2000

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 10.01.2000
Aktuell im ABOUT Visual Basic-MagazinGrundlagenwissen und TechnologienKnow How, Tipps und Tricks rund um Visual BasicActiveX-Komponenten, Controls, Klassen und mehr...AddIns für die Visual Basic-IDE und die VBA-IDEVBA-Programmierung in MS-Office und anderen AnwendungenScripting-Praxis für den Windows Scripting Host und das Scripting-ControlTools, Komponenten und Dienstleistungen des MarktesRessourcen für Programmierer (Bücher, Job-Börse)Dies&Das...

Themen und Stichwörter im ABOUT Visual Basic-Magazin
Code, Beispiele, Komponenten, Tools im Überblick, Shareware, Freeware
Ihre Service-Seite, Termine, Job-Börse
Melden Sie sich an, um in den vollen Genuss des ABOUT Visual Basic-Magazins zu kommen!
Informationen zum ABOUT Visual Basic-Magazin, Kontakt und Impressum

Zurück...

Zurück...

(-hg) mailto:hg_isnothing@aboutvb.de

Ob einer Objekt-Variablen ein Objekt zugewiesen ist oder nicht, prüfen Sie üblicherweise so:

If ObjektVariable Is Nothing Then ...

Das funktioniert soweit bei allen möglichen Objekten ganz gut - außer bei MSDN Library - VB PicturePicture-Eigenschaften von Forms, UserControls, PropertyPages, UserDocuments und Visual Basic-eigenen Steuerelementen.

Enthält die Picture-Eigenschaft bei diesen Objekten kein Bild, dann gibt sie wider Erwarten nicht Nothing zurück, sondern immer ein MSDN Library - VB StdPicturePicture-Objekt. Statt dessen ist nur die Handle-Eigenschaft dieses Picture-Objekts gleich 0, wenn dieses kein Bild enthält. Selbst wenn Sie der Picture-Eigenschaft eines der genannten Objekte Nothing zuweisen, wird dort lediglich das enthaltene Bild gelöscht und die Handle-Eigenschaft des Picture-Objekts auf 0 gesetzt.

Ob die Picture-Eigenschaft eines der genannten Objekte nun ein Bild enthält oder nicht, oder ob eine Objekt-Variable kein oder nur ein leeres Picture-Objekt enthält, können Sie mit der folgenden Funktion IsNothing prüfen:

Public Function IsNothing(Obj As Object, Optional ByVal _
 CheckHandleIfPicture As Boolean = True) As Boolean
  Dim nIsNothing As Boolean
  
  nIsNothing = CBool(Obj Is Nothing)
  If Not nIsNothing Then
    If CheckHandleIfPicture Then
      If TypeOf Obj Is StdPicture Then
        nIsNothing = Not CBool(Obj.Handle)
      End If
    End If
  End If
  IsNothing = nIsNothing
End Function

Mit dieser Funktion prüfen Sie, ob eine Objekt-Variable Nothing ist, oder ob ein Picture-Objekt kein Bild enthält

Sie übergeben der Funktion die zu prüfende Objekt-Variable bzw. Eigenschaft und legen im optionalen Parameter CheckHandleIfPicture fest, ob bei einem Picture-Objekt bzw. einer als Picture deklarierten Objekt-Variablen gegebenenfalls zusätzlich das Handle geprüft werden soll.

Zur Prüfung von gewöhnlichen Objekt-Variablen ist diese Funktion nicht notwendig, aber sie kann gegebenenfalls beim Codieren handlicher sein und den Code mitunter auch lesbarer gestalten. Sie gleicht damit in der Handhabung der vom Prinzip her verwandten VB-Funktion MSDN Library - VB IsEmptyIsEmpty:

If IsNothing(ObjektVariable) Then ...

Oder:

If Not IsNothing(ObjektVariable) Then ...


Modul modIsNothing.bas (modIsNothing.bas - ca. 0,5 KB)






Themen - Allgemeines
Themen - Entwicklungsumgebung (VB-IDE)
Themen - Forms
Themen - Steuerelemente (Controls)
Themen - Grafik
Themen - Dateien
Themen - UserControls
Themen - Einsteiger-Tipps
Themen - Wussten Sie...?

Übersicht nach Titeln in alphabetischer Reihenfolge
Übersicht nach Erscheinungsdatum

Schnellsuche



Zum Seitenanfang

Copyright © 1999 - 2023 Harald M. Genauck, ip-pro gmbh  /  Impressum

Zum Seitenanfang

Zurück...

Zurück...